- Suchen
- Login
Rolle der ambulant tätigen Psychotherapeut:innen in der psychiatrischen Notfallversorgung - Umfrage an VBP-Mitglieder
In der aktuellen Diskussion um die Versorgungskrise bei psychiatrischen Notfällen wird zunehmend thematisiert, dass Hausärzt:innen und Psychiater:innen die steigende Zahl akuter Fälle nicht mehr allein bewältigen können. Im Kanton Bern werden deshalb ab Februar 2026 bei psychischen Notfällen nur noch Hausärzt:innen ausrücken, nicht mehr Psychiater:innen (s. Medienbeiträge: der Bund; SRF)
Im Raum steht nun die Frage, ob und inwiefern ambulant tätige Psychotherapeut:innen (Fachpsycholog:innen für Psychotherapie FSP oder eidg. anerkannte Psychotherapeut:innen) zukünftig eine Rolle in der Notfallversorgung übernehmen oder Unterstützung leisten könnten.
Mit einer kurzen Umfrage möchten wir die Haltung und Einschätzung unserer Mitglieder einholen, um zu prüfen, ob und wie sich der VBP zu diesem Thema positionieren sollte.
Wir bedanken uns im Voraus, dass Sie sich Zeit nehmen, uns Ihre Meinung zu diesem wichtigen Thema mitzuteilen!
Mit einer kurzen Umfrage möchten wir die Haltung und Einschätzung unserer Mitglieder einholen, um zu prüfen, ob und wie sich der VBP zu diesem Thema positionieren sollte.
Wir bedanken uns im Voraus, dass Sie sich Zeit nehmen, uns Ihre Meinung zu diesem wichtigen Thema mitzuteilen!
titleOffset) ? 'fixed' : 'absolute';selectNavigationItem();"
x-transition
class="top-0 pt-24px w-100 d-none d-lg-block z-3"
:style="{ 'margin-top': marginTop }"
>
Teilen