- Suchen
- Login
Fachtreffen «Psychische Gesundheit im Alter: Die Bedeutung des Lebenssinns»
Beschreibung
Wie beeinflusst Lebenssinn unser Wohlbefinden im Alter? Diese Frage steht im Zentrum der Veranstaltung und beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Sinnerleben und psychischer Gesundheit in späteren Lebensphasen. Zuerst werden die Teilnehmenden durch einen Fachinput an das Thema herangeführt, bevor drei Interventionsbeispiele aus der Praxis vorgestellt werden. Diese befassen sich mit spezifischen Themen des Lebenssinns im späteren Alter, wie z.B. mit der Bedeutung von Selbstreflexion oder Akzeptanz von Veränderungen. Das Treffen gibt Fachpersonen aus den Bereichen der Altersarbeit inkl. Angehörigen- und Betreuendenarbeit Raum für Austausch und Reflexion.
Diskutieren Sie mit uns neue Perspektiven und praktische Ansätze für ein erfülltes Altern.
Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025 (https://findmind.ch/c/uexZ-hgBV)
Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025 (https://findmind.ch/c/uexZ-hgBV)
Ausbildner/innen
Denise Battaglia
Datum
11.12.2025
Zeiten
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
Welle 7, Meetingraum L+, Bahnhof Bern
Name Institution / Verfasser/in
Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
Dokumente
Preis
Die Teilnahme an der Veranstaltung, inkl. Stehlunch ist kostenlos.
Sprachen
Die Plenum-Inputs werden simultan übersetzt (D/F).
Die Workshops werden nicht übersetzt. Mind. 1 Workshop findet auf Französisch statt.
Die Workshops werden nicht übersetzt. Mind. 1 Workshop findet auf Französisch statt.
Datum
11.12.2025
Zeiten
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
Welle 7, Meetingraum L+, Bahnhof Bern
Name Institution / Verfasser/in
Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
Dokumente
Preis
Die Teilnahme an der Veranstaltung, inkl. Stehlunch ist kostenlos.
Sprachen
Die Plenum-Inputs werden simultan übersetzt (D/F).
Die Workshops werden nicht übersetzt. Mind. 1 Workshop findet auf Französisch statt.
Die Workshops werden nicht übersetzt. Mind. 1 Workshop findet auf Französisch statt.