Kein Resultat
Kein Resultat

3. Präventionstagung FPP – Häusliche Gewalt

Beschreibung

Häusliche Gewalt findet in verschiedensten Beziehungskonstellationen statt und kann vielfältige Formen annehmen. Diese Verhaltensweisen haben gravierende Folgen für die Betroffenen. Fachpersonen stehen vor der Herausforderung angemessen zu reagieren, wenn sie im Kontext häuslicher Gewalt tätig sind – in der Beratung, im Bedrohungsmanagement, in der Strafverfolgung und in der Therapie.

Unsere dritte Präventionstagung befasst sich deshalb mit folgenden Fragestellungen: Wie kann man mit gewaltbetroffenen und gewaltausübenden Personen im Kontext häuslicher Gewalt arbeiten? Wie gehen wir im Bedrohungsmanagement mit häuslicher Gewalt um? Worauf gilt es in der Begutachtung zu achten? Was brauchen mitbetroffene Kinder?

Wir laden Sie herzlich ein, an der Tagung teilzunehmen und freuen uns auf einen regen multidisziplinären Austausch.

Die Anmeldung erfolgt auf der Website, Anmeldeschluss: 15.012.2025

Ausbildner/innen

M.Sc. May Beyli, Leitung FFA
Dipl.-Psych. Iris Eißner-Keck, stv. Leitung FFA
Florina Kaufmann, MAS Sozialarbeit und Recht, Beraterin BIF Beratungsstelle
Ilona Karsai, Eidg. Dipl. Psychosoziale Beraterin, Fachstelle OKey
Fw mbA Lukas Graf, Stv. Dienstchef Gewaltschutz, Kantonspolizei Zürich
Prof. Dr. med. Elmar Habermeyer, Direktor FPP
Univ.-Prof.in Dr.in Astrid Lampe
Dr. med. Dipl.-Jur. Catharina Schmidt, Leitende Ärztin FPP
Prof. Dr. med. Susanne Stübner, stv. Direktorin FPP, Chefärztin ZSFT
Adj mbA Andreas Werner, Dienstchef Gewaltschutz, Kantonspolizei Zürich
Dipl. SA FH, Konrad Würgler, Abteilungsleiter Lernprogramme 1

Datum
23.01.2026

Zeiten
09.00 - 16.45 Uhr

Ort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Hörsaal Z1 03, Lenggstrasse 31, 8032 Zürich

Name Institution / Verfasser/in
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich,

Dokumente

Preis
Vorträge Vormittag + Workshops Nachmittag: 200 CHF
Vorträge oder Workshop Nachmittag: 100 CHF

Datum
23.01.2026

Zeiten
09.00 - 16.45 Uhr

Ort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Hörsaal Z1 03, Lenggstrasse 31, 8032 Zürich

Name Institution / Verfasser/in
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich,

Dokumente

Preis
Vorträge Vormittag + Workshops Nachmittag: 200 CHF
Vorträge oder Workshop Nachmittag: 100 CHF